Padel
Platzreservierung
Reservierungen sind unter folgender Telefonnummer möglich:
+36 20 578 1459
Preis: 10.000 HUF / Platz / Stunde (Einführungspreis bis zum 31. Mai!)
Öffnungszeiten: 10:00 – 22:00 Uhr, täglich
Der Platz kann jeweils zur vollen Stunde für mindestens 60 Minuten gemietet werden. Jede angefangene weitere Stunde wird als volle Stunde berechnet.
Neben dem Platz befindet sich ein Sportbuffet.
PADEL Spielregeln
Padel wird in der Regel im Doppel gespielt, also mit 2 Spielern pro Team. Das wichtigste Equipment ist der Padel-Schläger, der zur Sicherheit mit einer Schlaufe am Handgelenk befestigt werden muss. Der Ball ähnelt einem Tennisball, ist jedoch etwas kleiner und hat einen geringeren Innendruck.
Wie spielt man?
- Der Ball darf auf einer Spielfeldhälfte nur einmal aufspringen.
- Nur ein Spieler darf den Ball schlagen, bevor er die gegnerische Seite erreicht.
- Der Ball darf volley, also ohne Aufspringen, geschlagen werden, nach einem einmaligen Aufspringen auf dem Boden oder nach dem Abprall von einer Wand.
- Wichtig: Nur ein Bodenkontakt ist erlaubt, danach darf der Ball mehrere Wände berühren.
Aufschlag
- Der Punkt beginnt mit dem Aufschlag: Der Ball wird zuerst auf den Boden geprellt und dann unterhalb der Taille geschlagen.
- Der erste Aufschlag erfolgt hinter dem rechten Aufschlagfeld (weiße Linie).
- Danach wird abwechselnd von der rechten und linken Seite aufgeschlagen.
- Der Ball muss diagonal in das gegnerische Aufschlagfeld geschlagen werden.
- Nach dem Aufprall darf der Ball die hintere oder seitliche Glaswand berühren.
- Der Rückschlag darf vor oder nach der Wandberührung erfolgen.
- Der Aufschlag darf nicht volley angenommen werden.
- Der Ball darf nur einmal den Boden berühren.
- Wie beim Tennis gibt es zwei Aufschlagversuche. Bei zwei Fehlern geht der Punkt an den Gegner.
Aufschlagfehler
- Der Ball geht ins Netz.
- Der Ball berührt zuerst die Wand auf der gegnerischen Seite und springt erst dann auf den Boden.
- Der Ball landet nicht im diagonalen Aufschlagfeld.
- Der Ball landet korrekt, springt aber nach dem Aufprall gegen das seitliche Gitter.
- Der Ball berührt das Netz und fällt ins gegnerische Feld → Wiederholung des Aufschlags.
Punktesystem
15 – 30 – 40 – Spiel
Bei 40:40 spricht man von Einstand. Das nächste Team, das einen Punkt macht, hat den Vorteil. Wird der nächste Punkt ebenfalls gewonnen, ist das Spiel beendet. Wenn nicht, geht es zurück zum Einstand. Man braucht also zwei Punkte Vorsprung nach 40:40.
Satz
- Ein Satz besteht aus 6 Spielen.
- Nach ungeraden Spielen wird die Seite gewechselt.
- Ein Satz wird mit zwei Spielen Vorsprung gewonnen (z. B. 6:4 oder 7:5).
- Bei 6:6 gibt es ein Tiebreak. Gespielt wird bis 7 Punkte, wobei 2 Punkte Vorsprung zum Sieg führen (z. B. 7:5, 8:6).
- Ein Match wird über zwei gewonnene Sätze entschieden.
Tipps und Tricks
- Stehe mit leicht gebeugten Knien und in Schrittstellung (Startposition), um schnell reagieren zu können.
- Halte den Schläger mit beiden Händen vor dem Körper auf Hüfthöhe, um auf den Ball vorbereitet zu sein.
- Mache keine weiten Ausholbewegungen (wie im Tennis), sondern kurze, direkte Bewegungen – danach sofort zurück in die Ausgangsposition.
- Spin ist möglich, aber Slice-Schläge sind besonders effektiv, da der Ball niedrig bleibt und für den Gegner schwer zu erreichen ist.
- Hohe Schläge und Lobs trainieren – so kann der Gegner am Netz nicht so leicht angreifen.
- Gute Taktik: abwechslungsreiche Schläge – Slice, Lob, harte Schläge in die Nähe der Glaswände. Je unberechenbarer du bist, desto besser.
- Griff: Halte den Schläger im Hammergriff.
- Rückhand kannst du ein- oder beidhändig schlagen – wie es für dich angenehmer ist.
Du verlierst den Punkt, wenn…
- Der Ball zweimal auf deiner Seite aufspringt.
- Der Ball auf der gegnerischen Seite zuerst die Wand trifft und erst dann auf den Boden fällt.
- Du schlägst den Ball ins Netz auf deiner Seite.
- Du machst zwei Aufschlagfehler.
- Der Ball trifft dich oder deinen Partner.
- Du oder dein Schläger berührt das Netz nach dem Schlag – auch unbeabsichtigt. (Achte darauf beim Zurücklaufen, sonst geht der Punkt an den Gegner.)